Schlagwortarchiv für: weckesser

Gut, sicher, W – Residence

die schlaue Allgefahren-Versicherung für Ferienimmobilien

Die Premium-All Risk-Ferienhausversicherung W – Residence sorgt im Falle eines Falles für die umfassende Absicherung von Ferienimmobilien im In- und Ausland nach deutschem Recht. Mit dem Besitz einer Ferienimmobilie sichern sich immer mehr Menschen ein großes Stück zusätzliche Lebensqualität. Eine Ferienwohnung in Frankreich, ein Ferienhaus in Italien, eine Finca in Spanien oder ein Chalet in der Schweiz – zahllos sind die schönen Urlaubsorte. Ebenso zahllos sind jedoch auch die Risiken, die Eigentümern von Ferienimmobilien drohen. Eine umfassende Ferienhausversicherung ist daher unverzichtbar.

Wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen… Schlimm genug, wenn die Ferienimmobilie einem Einbruch, einer Überschwemmung oder einem Feuer zum Opfer fällt. Auf einen Schlag ist alles zerstört, das man oft mit viel Mühe, Geld und Emotion aufgebaut hat. Da ist es immerhin ein guter Trost, wenn die Ferienwohnung, das Ferienhaus oder die Ferienvilla ausreichend gegen den Schaden versichert ist – und man zumindest finanziell entschädigt wird! Mit W – Residence sind Besitzer einer Ferienimmobilie im Falle eines Falles auf der sicheren Seite. W – Residence ist eine Allgefahrenversicherung für Feriendomizile, die Gebäude, Hausrat, Kunst- und Wertgegenstände durch Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch Ursachen aller Art versichert. Alle Schäden durch zufallsbedingte Beschädigung sind bei dieser Premium-Versicherung versichert. Jeglicher Hausrat, Kunst- und  Wertgegenstände aus der Ferienimmobilie sind vollumfassend und mit hohen Entschädigungsgrenzen (etwa für Kunstobjekte bis € 20.000) abgedeckt. Zudem erhalten die Eigentümer, deren Familie sowie Angestellten Haftpflichtschutz. W – Residence gewährt eine weltweite Außenversicherung bis zu drei Monate.

Die Versicherung kann natürlich auch abgeschlossen werden, wenn der Hauptwohnsitz bei einer anderen Gesellschaft versichert ist. Der Schutz für das Ferienhaus oder die Ferienwohnung unterliegt deutschem Recht, sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache gehalten. Es blühen einem keine Sprachbarrieren, da stets auf deutschsprachige Gutachter zurückgegriffen wird. Gleichwohl wird jeweils die länderspezifische Rechtslage inklusive Besteuerung einbezogen.

Unter www.weckesser.ag findet man alle Informationen, die man für die Premium-All Risk-Versicherung eines Feriendomizils benötigt. Mit minimalem Aufwand lässt sich hier der umfassende Schutz einrichten. Jederzeit können die Experten von weckesser Assekuranz auch direkt kontaktiert werden. Dank ihrer langjährigen Erfahrung im Ferienhausgeschäft, ist die Beratung transparent, ehrlich und effizient.

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

GOLF DE SON TERMENS – Mallorca

Der Berg ruft! Obwohl schon 1998 eröffnet, wird der 20 Kilometer nördlich von Palma gelegene Golfplatz Son Termens immer noch ein bisschen als Geheimtipp unter den Golfplätzen Mallorcas gehandelt. Hier hat man gute Chancen, auch in der Hauptsaison noch kurzfristig eine Startzeit zu bekommen. Golf de Son Termens beginnt relativ eng und unspektakulär, die zweiten neun hingegen sind das wahre Vergnügen. Zu Fuß sollte man dann allerdings über die Kondition einer Bergziege verfügen. Es geht steil rauf und runter, mit schönen Fernsichten bis hinüber nach Palma. Gelobt wird oft der gepflegte Zustand und die entspannte Atmosphäre.

Das Clubhaus bietet eine tolle Aussicht, eiskaltes Bier und solide Club-Klassiker wie Club-Sandwich, Caesars Salad, Tapas etc.

quelle: www.elephant10.com

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Cala Varques auf Mallorca – die Ruhige

Dieser abgelegene Strand befindet sich genau zwischen Porto Cristo und Cales de Mallorca an Mallorcas Ostküste. Hinter dem 70 Meter langen und 50 Meter breiten Strand schliesst sich ein großer Kiefernwald an. Der feine Sand ist ein Traum, vor allem Kinder haben ihren Spaß an dem flach abfallendem Strand. An den Felsen und Klippen, die den Strand umranden, sind oft Freikletterer zu beobachten. Die Cala Varques hat eine kleine Nebenbucht, Caló Blanc, die ebenso schön ist. Die Besucherzahl hält sich im Rahmen, und es gibt einige Nacktschwimmer. Unbedingt Proviant mitnehmen, da es keine Strandbar gibt!

Quelle: www.stern.de

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

GOLF SON GUAL – Mallorca

Der sportlichste und anspruchsvollste Golfplatz Mallorcas! Adam Pamer, Fensterfabrikant aus Franken, hat viel Geld und Zeit investiert, um mit Golf Son Gual östlich von Palma einen Championshipcourse zu schaffen, der den Vergleich mit international renommierten Plätzen nicht zu scheuen braucht.

Designer Thomas Himmel formte 156 Hektar Hügellandschaft zu einem spannenden und durchdachten Golfplatz mit riesigen Grüns, 66 Bunkern, künstlichen Bachläufen und Seen. Es hängt von der ehrlichen Wahl der T-Box ab, ob die Runde für den Spieler zur Freude oder zur Demut führt. Sechs Abschläge stehen zur Wahl. „Schwarz“ hat eine Länge von 6621 Metern und ist ein wahres Monster.

Von den mit Mahagonischränken ausgestatteten Umkleideräumen über die hochwertigen Marken-Leihschläger bis hin zu den handgemähten Grüns – auf Son Gual ist alles von erstklassiger Qualität und penibel gepflegt.

Von der Terrasse beeindruckt bei Sonnenuntergang der Blick auf die flirrenden Lichter von Palma. Ein Besuch des Restaurants lohnt sich auch für Nicht-Golfer. Spezialität des Hauses ist die Bouillabaisse.

Mankos sind die Nähe zu Flughafen und Autobahn sowie das sehr stolze Greenfee.

quelle: www.elephant10.com

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Cala Agulla auf Mallorca – die junge Wilde

Dieser Strand ist eindeutig der schönste von den vielen Buchten um den Ferienort Cala Ratjada auf Mallorca. Kristallklares Wasser, feiner Sand und Pinienlandschaft sind aber noch nicht alles. Die Cala Agulla ist für Wassersportler ein Paradies: die windige Bucht lockt jeden Sportmuffel aufs Surfbrett, aufs Bananaboot oder wenigstens aufs Tretboot. Wer hier nicht seinen Sport findet, muss nur eine Bucht weiter gehen, da Cala Ratjadas Strände viel Freizeitsport anbieten. An der 500 Meter langen Cala Agulla gibt es Liegen-Verleih, eine Strandbar, Süßwasserduschen und natürlich einen Rettungsschwimmer. In der Nebenbucht Cala Gat wird im Sommer FKK geduldet. Die Strände um Cala Ratjada sind durch ihr hervorragendes Sportangebot gut besucht, aber trotzdem schöner und ruhiger als Palmas Strände.

Quelle: www.stern.de

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Ferienparadies Saint-Tropez

Trinken

Bei einer Fahrt über die Halbinsel Saint-Tropez sehen Sie praktisch überall Weinberge – das wichtigste Weinland der Cotes de Provence.

Die perfekte Gelegenheit, mehr über die Jahrgänge dieser Region zu erfahren, bietet Ihnen Gassin.

Der berühmteste Weinhersteller der Halbinsel ist Chateau Minuty, eines von nur 23 Weingütern der Cotes de Provence, das die außerordentlich renommierte Klassifikation cru classe tragen darf.

Das Gebiet der Cotes de Provence ist besonders für seine köstlichen trockenen Roses bekannt, und Chateau Minuty tut sich besonders hervor.

Es produziert aber auch außergewöhnliche Weißweine und, was in dieser Gegend eher selten ist, einen dunkelroten aromatischen Rotwein, den Cuvee de l’Oratoire.

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Ferienparadies Saint-Tropez

Essen

Als Feinschmecker finden Sie im mediterranen Südfrankreich ein kulinarisches Königreich in einer idyllischen Landschaft.

Die provenzalische Küche bietet Ihnen einfache, sehr raffiniert gewürzte Speisen mit Kräutern aus der Region. Olivenöl und Knoblauch finden reichlich Anwendung. Möchten Sie „à la provençale“ essen, umfasst das meistens Zutaten aus der Region, die frisch vom Markt erhältlich sind, wie z.B. Tomatensoße, mit Verwendung von Küchenkräutern, den „Kräutern der Provence“, die in der Region wild wachsen, Auberginen, Zucchini, Paprika und Olivenöl. Die Kräutermischung setzt sich vorwiegend aus Rosmarin, Oregano, Majoran, Thymian Bohnenkraut und Lavendel, Basilikum, Estragon, Fenchel, Kerbel, Lorbeer oder Salbei zusammen, die frisch, getrocknet oder konserviert als Würzessig bzw. Würzöl erhältlich ist.

Probieren Sie einmal als Spezialität eine Ratatouille. Es handelt sich bei dieser traditionellen Speise der Côte d’Azur um einen gut gewürzten Eintopf aus Gemüse wie grüne Bohnen, Zucchini, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Sardellen oder Fenchel.

Den Salade niçoise, der aus geviertelten Tomaten, Prinzessbohnen, Paprikaschoten, Zwiebeln, hart gekochten Eiern und schwarzen Oliven besteht, kennen Sie vermutlich als Nizza-Salat. Angemacht wird er mit Olivenöl, dann gewürzt und mit Sardellenfilets belegt. Basilikum wird zum Schluss darauf gestreut.

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Cala Torta auf Mallorca – zwischen Hügeln und Meer

Cala Torta ist eine rund 130 Meter lange und 200 Meter breite saubere Bucht, die vom Städtchen Artà im Nordosten der Insel Mallorca zu erreichen ist. Hinter dem Strand, der eine gute Mischung aus Sand und Steinen aufweist, gibt es viele naturbelassene Hügel. Das Wasser an der Bucht ist türkis, ab und an gibt es Seegrasablagerungen. Die Cala Torta fällt tief ins Meer ab und gehört deshalb noch zu den relativ mäßig besuchten Buchten Mallorcas. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Im Hochsommer öffnet eine kleine Strandbar und FKK wird geduldet. Ihre zwei kleinen Nebenbuchten Cala Mitjana und Cala Estreta gehören ebenfalls zu den schönsten Buchten Mallorcas, an denen Besucher viel Ruhe und sehr viel Natur genießen können.

Quelle: www.stern.de

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Ferienparadies Saint-Tropez

Tradition

Saint Tropez ist die Stadt mit schönen Traditionen, die sich während der langen Jahrhunderte entwickelt haben. Die Stadt hat ihren Namen zu Ehren St Tropez bekommen. Die Städter behandeln ihren verhalten Beschützer mit großer Achtung und veranstalten den feenhaften Feiertag ihm zu Ehre jedes Jahr. Das Festival findet Mitte Mai statt und dauert drei Tage. Er hat die riesige Popularität bei den ausländischen Gästen gewonnen. Das Programm des Festivals ist eine interessante Kombination von feierlichen Militärparaden,

Karnevalprozessionen, pyrotechnischen Shows und Musikvorstellungen.

Das Kulturprogramm der Stadt kann viel mehr als nur historische und kirchliche Feiertage den Gästen anbieten. Saint Tropez wurde zur ständigen Durchführungsstelle für die verschiedensten weltweit bekannten

Feiertage. Einer von denen ist das Rockerfestival Harley-Euro. Die Menschen aus den verschiedenen Ländern kommen aufs jährliche internationale Bikerstreffen an. Viele von ihnen kommen am Feiertag mit den eigenen Motorrädern an. Die Rocker veranstalten feierliche Runden und Wettbewerbe, sowie demonstrieren ihre Technik den Gleichgesinnten.

Den Sportfans kann man empfehlen, Saint Tropez im September zu besuchen. Zu dieser Zeit finden in der

Stadt die jährlichen Segelsportwettbewerbe statt.

Die Ortsbewohner sind auf ihre Kultur und Traditionen stolz und sind immer bereit und froh den ausländischen Gästen davon zu erzählen.

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Ferienparadies Saint-Tropez

Kultur

Die Region Provence Alpes Côte d’Azur ist nicht nur für die Schönheit ihrer Naturlandschaften und ihre Lebenskunst berühmt, sondern besitzt auch ein bemerkenswertes historisches Kulturerbe, das Sie sich während Ihres Urlaubs nicht entgehen lassen sollten.

Bummeln Sie zum Beispiel durch die Gassen des alten Grimaud. Gewölbe, Steintreppen, schwere Türen aus mit Nägeln beschlagenem Holz und unter Bougainvilleen verborgene Fassaden führen sie bis zur Moulin Saint-Roch, der alten Dorfmühle. Weiter oben zeugen die Überreste der Burg, in der im Mittelalter die Adeligen während ihres Aufenthalts im Freinet wohnten, von der strategischen Bedeutung des Ortes. Bei einem Spaziergang zur Pont des Fées, zur Feenbrücke, erfahren Sie, wie Grimaud im 15. Jahrhundert von den drei Kilometer entfernten Hügeln mit Wasser versorgt wurde.

Unten am Meer liegt die Wasserstadt Port-Grimaud. Entdecken Sie, wie sich dieses kleine Fischerdorf zum Venedig der Provence und zur Perle des Golfs von Saint-Tropez entwickelt hat.

Viele Orte der Gegend offenbaren ihre Geschichte in ihren Museen – dem Musée de l’Annonciade in Saint-Tropez, dem Museum der Künste und Volktraditionen in Grimaud, dem Ozeanographischen Museum von Monaco – und anhand von den ganzen Sommer über stattfindenden Veranstaltungen wie Ausstellungen und diversen Festivals.

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com