Schlagwortarchiv für: weckesser

Ferienimmobilien Versicherung – Gebäude

GEBÄUDE

Versicherte Sachen

Versichert sind Ihre im Versicherungsschein bezeichneten Gebäude.

Mitversichert sind Nebengebäude, Gebäudezubehör, Gebäude- bestandteile und Grundstücksbestandteile, sofern sie bei der Er- mittlung der Versicherungssumme berücksichtigt wurden.

Bei Eigentumswohnungen ist nur das Sondereigentum an Ihrer Wohnung versichert, nicht jedoch Ihr Miteigentumsanteil an dem gemeinschaftlichen Eigentum.

Mitversichert sind auch Ver- und Entsorgungsleitungen auf dem Grundstück des versicherten Gebäudes.

Versicherte Risiken

Die versicherten Sachen sind gegen Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch Ursachen aller Art versichert (Allgefahren-Versicherung).

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

CANYAMEL GOLF – Mallorca

Tricky 18-Loch-Golfplatz im Nordosten Mallorcas. Eigentümer ist der deutsche Drogerie-Unternehmer Erwin Müller, Manager seit 2015 Clemens Prader. In Canyamel Golf ist Gefühl gefragt! Greens in regulation sind in Canyamel machbar, aber dann beginnt die Krux. Der Platz ist berüchtigt für seine tückischen Grüns, bei denen der Ball nach dem Putt gerne weiter vom Loch entfernt liegt als vorher. Der gepflegte, 1988 entworfene Par 73-Course ist für jeden Golfer eine reelle Herausforderung.

Auf den Back Nine ist das Gelände deutlich flacher als im ersten Teil, das Spiel wird durch Naturstein-Mauern, zahlreiche Bunker und die bereits erwähnten Grüns allerdings nicht einfacher. Wenn noch eine kräftige Brise von der See herüberkommt, wird es richtig schwierig.

quelle: www.elephant10.com

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Ferienparadies Mallorca

Landschaft

Die Insel Mallorca ist mit ca. 3620 Quadratkilometern Fläche die größte Insel der Balearengruppe, zu der insgesamt 151 Inseln gehören, die meisten von ihnen jedoch sehr klein und unbewohnt. Zu den größeren Baleareninseln zählen außerdem Menorca, Ibiza und Formentera. Mallorcas maximaler Durchmesser beträgt von Ost nach West 98 km, von Nord nach Süd sind es maximal 78 km. Die Lage der Insel im Mittelmeer ergibt eine Entfernung von ca. 250 km zum spanischen Festland und ca. 300 km bis nach Nordafrika. So ergibt sich ein gemäßigtes und subtropisches Klima.

Mit ca. 800.000 Einwohnern hat Mallorca noch eine recht geringe Bevölkerungsdichte, ein Großteil der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Palma de Mallorca und den größeren Städten. Mallorca selbst tritt mit einem vielfältigen Landschaftsbild in Erscheinung. Die Küstenlinie ist insgesamt ca. 550 km lang und umfasst sowohl flache Sandstrände, große Buchten als auch felsige und schroffe Felsenküsten.

Mallorca verfügt über keine natürlichen Flüsse und Seen. Allerdings entstehen bei Regen im Gebirge die so genannten Torrents, wenn sich die Wildbäche mit Regen füllen und somit den Gebirgshängen Fruchtbarkeit verleihen. Die Torrents leiten das Niederschlagswasser ins Meer. Auch einige Sumpfgebiete hat die Insel aufzuweisen. Am berühmtesten ist wohl das Gebiet S’Albufera bei Alcudia, welches heute unter Naturschutz steht und wo man hervorragend Vögel beobachten kann und eine Vielzahl an Pflanzen vorfindet.

 www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Es Trenc auf Mallorca – die familienfreundliche

Der absolute Traumstrand der Insel erstreckt sich über stolze sechs Kilometer an der Südwest-Küste von Mallorca zwischen Sa Ràpita und Colònia de Sant Jordi. Das Hinterland mit seinen gut erhaltenen Dünen und Salinen steht unter Naturschutz. Im nördlichsten Abschnitt des Strandes ist die Bucht zum Teil noch sehr felsig und naturbelassen. An einigen Bereichen des Es Trenc können Liegen unter feststehenden Strohschirmen gemietet werden. Der Strand hat auch einen FKK-Abschnitt. Im Süden, in Ses Covetes, gibt es mehrer Strandbuden, aber auch mehr Touristen und viele nicht fertig gestellte Ferienhäuser. Es ist fast unmöglich, in Strandnähe einen kostenlosen Parkplatz zu ergattern, für den Parkplatz in Ses Covetes und in der Nähe des „Ultimo Paraíso“, einer hippen Strandbar, zahlt man einen Tagespreis von circa sechs Euro.

Quelle: www.stern.de

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Medizin auf Mallorca

Wissenswertes

Auf den kleineren Inseln der Balearen mag medizinische Versorgung ein Problem sein doch nicht auf Mallorca. Die Mittelmeer-Insel hat einen guten Ruf für medizinische Einrichtungen mit renommierten Ärzten. Von gesunder Ernährung und Ernährungsberatung bis hin zu längeren Krankenhausaufenthalten oder Unfallversorgung, bietet Mallorca private und öffentliche Krankenhäuser, private, internationale Ärztezentren sowie niedergelassene Ärzte.

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Ferienhausversicherung für ihre Ferienimmobilie

Eine Ferienhausversicherung ist ein wichtiger Versicherungsschutz für die Ferienimmobilie. Durch eine Ferienhausversicherung ist nicht nur die Immobilie bestens geschützt, sondern auch weitere Schäden die etwa bei Vandalismus oder Einbruch entstehen.

Die Ferienhaus- Gebäudeversicherung

Sie schützt das Gebäude, sämtliche Nebengebäude, Gartenlauben, Geräteschuppen und auch vorhandene Garagen. Wie bei einer Wohngebäudeversicherung sind auch Blitzschlag, Leitungswasser, Schäden durch Brand, Hagel, Sturm oder Explosion versichert. Die Versicherung übernimmt beispielsweise Schäden für Fenster, Türen, individuell installierte Einbauküchen und Schränke sowie sanitäre Einrichtungen. Aber auch Müllboxen, Terrassen, Brief- und Klingenkastenanlagen sind in der Versicherung integriert. Eine Ferienhausversicherung übernimmt prozentual auch Abbruch- und Aufräumungskosten. Weiterlesen

SON VIDA GOLF – Mallorca

Der Klassiker für Golf-Puristen! Fürst Rainier von Monaco weihte 1964 in Son Vida, dem Villenviertel von Palma de Mallorca, den ersten Golfplatz der Insel ein. Auch wenn der charmante Oldie besonders auf den Front Nine (ursprünglich war Son Vida ein 9-Loch-Platz) sehr präzise gespielt werden muss und aufgrund der Enge Fehler kaum verziehen werden – es macht einfach Freude, diesen parkähnlichen und wunderbar eingewachsenen Platz zu spielen. Die Löcher 13 bis 18 sind in weitem Tal angelegt. Hier werden auch verzogene Abschläge verziehen.

Son Vida Golf gehört mit Son Muntaner und Son Quint sowie dem Pitch und Putt-Course Executive Course Son Quint zum Arabella Golf & Spa Resort Mallorca. Alle Plätze liegen in Palmas Villenviertel Son Vida. Gäste des Sheraton Mallorca Hotels können kostenfrei und unbeschränkt auf allen Plätzen spielen.

quelle: www.elephant10.com

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

MEDITERRANER FERIENHAUS EINRICHTUNGSSTIL

Materialien, Farben, Formen

Als mediterran bezeichnet man alle Gebiete rund um das Mittelmeer. Entsprechend zahlreich sind die Einflüsse unterschiedlicher Kulturen auf den mediterranen Einrichtungsstil. Verbindendes Element ist aber immer das Meer – und ein ganz besonderer Baum, die Olive. Olivenbäume gedeihen im gesamten Mittelmeergebiet, ihr Holz wird im mediterranen Einrichtungsstil bevorzugt für den Möbelbau verwendet. Beliebt sind auch Pinien- und Walnussholz. Ebenso gehört Flechtwerk aus Rattan, Korb oder Hyazinthenfasern zum mediterranen Einrichtungsstil. Natürlich darf auch Terracotta nicht fehlen. Der unglasierte Ton wird im mediterranen Einrichtungsstil seit Jahrhunderten für Fliesen, Gefäße und Kunstobjekte verwendet.  Weiterlesen

Cala Llombards auf Mallorca – von Felsen umrandet

Diese kleine Bucht bietet vormittags Schatten und zeichnet sich durch seinen flach auslaufenden Strand als perfekte Badebucht aus. Die saubere Cala Llombards liegt im Südosten der Insel Mallorca, zwischen Santanyí und Llombards. Die Bucht ist von alten Pinien umrandet. Aus der kleinen schon legendären Strandbar tönt Musik, die den Besuchern ein richtiges Sommergefühl gibt. Hier gibt es Bier, Longdrinks und verschiedene Snacks. Wer etwas mehr Ruhe sucht, findet viele Möglichkeiten, das Handtuch auf den teilweise sehr flachen Felsen neben der Bucht auszubreiten. Der Strand ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt, die das Touri-Gefühl in der Cala Llombards dämpfen. Liegen und Sonnenschirme können in der Hochsaison gemietet werden.

Quelle: www.stern.de

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com

Cala Sa Nau auf Mallorca – die Versteckte

Dieser kleine Naturstrand an der Ostküste Mallorcas ist bei den Einheimischen beliebt und bei Touristen kaum bekannt. Im Vergleich zu den ziemlich überfüllten Stränden im Sommer gilt die Cala Sa Nau als Geheimtipp. Die Wege zur Bucht sind schmal und die Parkmöglichkeiten an den Seiten des Weges begrenzt. Mittlerweile gibt es eine kleine Strandbar, eine Süßwasserdusche und Sonnenschirme und Liegen zum Mieten. Der Strand der Cala Sa Nau ist nur 35 Meter breit, dafür rund 80 Meter tief. Der Strand fällt flach ins Meer ab und das Wasser türkis. Die Bucht ist fast komplett von Pinienwälder und Klippen mit Höhlen umrandet, so dass man vom Strand aus keinen Blick auf das offene Meer hat. Dafür ist die Cala Sa Nau sehr windgeschützt und sauber.

Quelle: www.stern.de

www.weckesser.ag

Bildnachweis: 80105967 | © storm – Fotolia.com